Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Allgemeines
    1.1 Der Vertrag kommt zustande mit der Firma whispert GmbH, Garmischer Straße 35,
    81373 München (nachfolgend: WHISPERT).
    1.2 WHISPERT bietet im Internet unter der Domain www.whispert.de eine Plattform,
    unter welcher Experten aus unterschiedlichen Bereichen im Rahmen von
    kostenpflichtigen Abonnements Fragen zu bestimmten Themen beantworten.
    1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen
    zwischen WHISPERT und Kunden, die im Internet unter der Domain
    www.whispert.de ein Abonnement abschließen (nachfolgend: EXPERTEN). Diese
    Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl für EXPERTEN, die Verbraucher
    im Sinne von § 13 BGB sind als auch für EXPERTEN, die Unternehmer im Sinne von
    § 14 BGB sind.
    1.4 WHISPERT bietet unter der Domain www.whispert.de verschiedene Abonnements für
    EXPERTEN an. Ein Teil dieser Abonnements richtet sich an Verbraucher im Sinne
    von § 13 BGB (zum Beispiel Hero oder Genius), ein anderer Teil richtet sich an
    Unternehmer im Sinne von § 14 BGB (zum Beispiel Club oder Ambassador).
    1.5 WHISPERT widerspricht hiermit ausdrücklich der Einbeziehung abweichender
    allgemeiner Geschäftsbedingungen eines EXPERTEN. Solche abweichenden
    allgemeinen Geschäftsbedingungen eines EXPERTEN werden nicht
    Vertragsbestandteil, ohne dass es einer gesonderten Zurückweisung oder sonstigen
    Handlung von WHISPERT bedarf.
    1.6 NUTZER sind Besucher des Internetauftritts unter der Domain www.whispert.de, die
    keine EXPERTEN sind.
  2. Angebot und Vertragsschluss
    2.1 Die Darstellung der verschiedenen Abonnements von WHISPERT unter der Domain
    www.whispert.de erfolgt unverbindlich und stellt kein rechtlich bindendes
    Vertragsangebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines
    Angebots.
    2.2 Voraussetzung für den Abschluss eines Abonnements ist, dass der Kunde eine
    mindestens 18 Jahre alte natürliche Person, eine juristische Personen oder eine
    rechtsfähige Personengesellschaft ist.
    2.3 Die Bestellung eines EXPERTEN stellt ein Angebot an WHISPERT zum Abschluss
    eines Abonnementvertrages dar. WHISPERT behält sich die freie Entscheidung über
    die Annahme dieses Angebotes vor.
    2.4 Ein Abonnementvertrag kommt erst dann zustande, wenn WHISPERT das Angebot
    des EXPERTEN durch Versand einer Annahmebestätigung per E-Mail angenommen
    hat. Auf den Nachweis des Zugangs dieser Annahmeerklärung wird verzichtet.
  1. Die verschiedenen Abonnements
    3.1 Für Angestellte
    3.1.1 Hero (selbstloser Angestellter)
    3.1.2 Young Genius (Young High Potential)
    3.1.3 Genius (angestellter Fachspezialist)
    3.1.4 Da Vinci (angestellter Performer)

3.2 Für Selbständige
3.2.1 Optimus (Professoren und Personen des Öffentlichen Lebens)
3.2.2 Primus (Solo-Selbständige)
3.2.3 Vendor (Selbständige im Vertrieb)
3.2.4 Einstein (Senior-Selbständige)

3.3 Für Unternehmen
3.3.1 Gutenberg (Buchverlage)
3.3.2 Club (Vereine oder Communities)
3.3.3 Maestro (Mittelständler)
3.3.4 Ambassador (kleine Unternehmen)
3.3.5 Patron (mittlere und große Unternehmen)
3.3.6 Maestro

  1. Darstellung der Expertise
    4.1 Der geprüfte EXPERTE hat je Abonnement die Möglichkeit in verschiedenem Umfang
    fachliche Fragen zu beantworten und damit seine Expertise weiter unter Beweis zu
    stellen und öffentlich zu zeigen. Jede Antwort wird auf einer eigenen URL
    veröffentlicht, auf welcher der EXPERTE als Autor des Inhalts in herausgehobener
    Stellung angezeigt wird. Die konkrete Form der Darstellung hängt vom jeweils
    gebuchten Abonnement ab.
    4.2 Fragen können nur mit Klarnamen veröffentlicht werden, um die Transparenz und das
    Vertrauen der NUTZER zu stärken. Ziel ist es, dass NUTZER den Aussagen von
    EXPERTEN mehr Glauben und Bedeutung schenken sollen. Um dies zu erreichen,
    ist der Klarname ein wichtiges Mittel.
    4.3 WHISPERT behält sich das Recht vor, die Profile von EXPERTEN dann
    auszublenden, wenn ihre Inhalte bezüglich Fakten von anderen EXPERTEN des
    gleichen Fachbereichs intern angemahnt werden und nicht innerhalb von zwei
    Wochen richtiggestellt oder erläutert werden. Wenn Quellen als Beleg für Fakten
    angeführt werden, die nicht in der Positivliste von WHISPERT aufgelistet werden und
    Zweifel bestehen, ob die Quelle wissenschaftlichen Kriterien entspricht. Sollte eine
    Frage oder die Beantwortung der Frage rassistisch oder antisemitisch sein, so wird  der Inhalt ausgeblendet. Sollte ein Inhalt zu Gewalt aufrufen oder strafrechtlich relevant sein, wird der Inhalt ausgeblendet werden und der EXPERTEN im Falle einer Wiederholung gesperrt werden. Bei diskriminierenden Äußerungen gegenüber gesellschaftlichen Gruppen wird der EXPERTE vor der Ausblendung des Inhalts angehört.

4.4 Sofern der EXPERTE in seinem Expertisebereich über eine Berufserfahrung von
mindestens drei Jahren verfügt, hat er die Möglichkeit seine eigene Meinung zu einer
Frage separat aufzuführen. Diese Meinung ist inhaltlich getrennt von den Fakten
aufzuführen und unterliegt im Gegensatz zur Faktendarstellung keiner inhaltlichen
Kontrolle durch WHISPERT.

  1. Registrierung
    5.1 Um ein Abonnement abzuschließen, muss sich der EXPERTE unter der Domain
    www.whispert.de anmelden und die erforderlichen Daten vollständig und korrekt
    angeben. Der EXPERTE ist verpflichtet, im Rahmen der Anmeldung wahre und
    richtige Angaben zu machen. Der EXPERTE erhält Zugangsdaten zum Zugriff auf
    sein Dashboard, über das er Fragen beantworten und bearbeiten kann.
    5.2 Der EXPERTE ist verpflichtet, die Zugangsdaten sicher aufzubewahren und darf
    diese nicht an Dritte weitergeben.
    5.3 WHISPERT behält sich das Recht vor, einen Zugang zu sperren oder zu löschen,
    sofern dieser missbräuchlich genutzt oder hierüber rechtswidrige,
    wettbewerbswidrige, strafrechtlich relevante oder sittenwidrige Inhalte verbreitet
    werden.
  2. Gewährleistung
    6.1 WHISPERT übernimmt keine Gewähr in Bezug auf die Abonnements und
    gewährleistet insbesondere nicht, dass die im Rahmen der Abonnements
    angebotenen Leistungen unterbrechungsfrei und/oder fehlerfrei sein werden. Die im
    Rahmen der Abonnements angebotenen Leistungen werden ohne Mängelgewähr
    und wie verfügbar bereitgestellt.
    6.2 Soweit gesetzlich zulässig, schließt WHISPERT jede Gewährleistung in Bezug auf
    Rechtsmängel, Fehlerfreit oder Richtigkeit von Daten und/oder sonstigen
    Informationen, Nichtverletzung von Rechten Dritter, die Verfügbarkeit, Aktualität,
    Sicherheit und/oder die Eignung für einen bestimmten Zweck, für entgangene
    Gewinne oder Chancen, Rufschädigung, Datenverlust sowie mittelbare und/oder
    Neben- und/oder Folgeschäden aus. WHISPERT sichert insbesondere nicht zu, dass
    der EXPERTE durch die von WHISPERT angebotenen Leistungen einen bestimmten
    Erfolg erzielt. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz oder grober
    Fahrlässigkeit und nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
    oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von WHISPERT
    oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen
    Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von WHISPERT sowie für sonstige Schäden, die
    auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von WHISPERT oder auf einer
    vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters
    oder Erfüllungsgehilfen von WHISPERT beruhen und bei schuldhafter Verletzung
    wesentlicher Vertragspflichten. Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher
    Vertragspflichten haftet WHISPERT nur für den vertragstypischen, vernünftiger Weise
    vorhersehbaren Schaden.

4

  1. Widerrufsrecht für Verbraucher
    Widerrufsbelehrung
    Widerrufsrecht
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
    Vertrag zu widerrufen.
    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
    whispert GmbH,
    Garmischer Straße 35,
    81373 München,
    Deutschland
    Telefon: +49 089 48 90 25 0
    Telefax: +49 089 48 90 25 10
    E-Mail: […]
    mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
    oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie
    können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
    vorgeschrieben ist.
    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
    Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
    Folgen des Widerrufs
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
    Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen
    Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von
    uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
    spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
    Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
    Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
    Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas
    anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
    berechnet.
    Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen
    soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis
    zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich
    dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum
    Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
  2. Preise und Zahlungsbedingungen
    8.1 Die von WHISPERT angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer
    und sonstige Preisbestandteile.

5

8.2 WHISPERT bietet alternativ folgende Zahlungsarten an: Bankeinzug, Kreditkarte oder
Paypal. Die Zahlung ist jeweils im Voraus fällig. Der EXPERTE kann zwischen
monatlicher und jährlicher Zahlung wählen.

  1. Weitere Pflichten des EXPERTEN
    Der EXPERTE verpflichtet sich,
    • WHISPERT im Rahmen der Registrierung und Nutzung der Abonnements
    ausschließlich tatsächlich zutreffende Informationen zu übermitteln und
    sicherzustellen, dass diese Informationen immer aktuell sind;
    • alle jeweils anwendbaren Gesetze einzuhalten;
    • ein Abonnement nicht für jemand anderen außer sich selbst (bei natürlichen
    Personen) zu buchen oder dies zu versuchen;
    • keine geistigen Eigentumsrechte Dritter zu verletzen (z.B. Urheberrecht, Marken
    oder Geschäftsgeheimnisse)
    • keine beleidigenden, rassistischen, pornografischen, falschen oder rechtswidrigen
    Inhalte im Rahmen eines Abonnements zu verbreiten.
  2. Einräumung von Nutzungsrechten
    An sämtlichen Inhalten, die der EXPERTE im Rahmen seines Abonnements im
    Internet unter der Domain www.whispert.de veröffentlicht, erteilt der EXPERTE
    WHISPERT ein einfaches, räumlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungsrecht.
    Diese Nutzungsrechtseinräumung erfasst insbesondere das Recht von WHISPERT,
    alle Inhalte des EXPERTEN ohne sachliche, zeitliche oder räumliche Beschränkung
    und ohne Ausübungsverpflichtung zu verwerten oder verwerten zu lassen. Der
    EXPERTE räumt WHISPERT an den Inhalten die einfachen, zeitlich und räumlich
    unbeschränkten Nutzungsrechte für alle bekannten Verwertungsarten ein. Gleiches
    gilt auch im Falle des ergänzenden wettbewerblichen Leistungsschutzes. Dazu gehört
    insbesondere das Recht, Abänderungen, Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen
    vorzunehmen, die Inhalte im Original oder in abgeänderter, bearbeiteter oder
    umgestalteter Form auf einem beliebigen Medium, einschließlich CD-Rom, DVD,
    analog und/oder digital zu speichern, auf Bild- oder Tonträger zu übertragen oder als
    Druckwerke oder in anderer Weise zu vervielfältigen, vor der Veröffentlichung
    öffentlich zur Schau zu stellen, vorzutragen, vorzuführen, durch Bildschirm oder
    ähnliche technische Einrichtungen, Vorträge oder Aufführungen mittels Bildträger
    öffentlich wahrnehmbar zu machen, zu veröffentlichen, in den vorab genannten
    Vervielfältigungsformen zu verbreiten, sowie zur öffentlichen Wiedergabe über
    Datennetze (insbesondere Internet) der Öffentlichkeit räumlich unbeschränkt und zu
    Zeiten ihrer Wahl oder durch Funk, wie Fernsehrundfunk, Satellitenrundfunk,
    Kabelfunk oder durch ähnliche technische Mittel der Öffentlichkeit online und/oder
    offline zugänglich zu machen und/oder zum Betrieb von Computern und anderen
    informationsverarbeitenden Geräten zu nutzen. Die Nutzungsrechtseinräumung
    erfasst auch alle zukünftig neuen Nutzungsarten.
  3. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG

6

11.1 Ein unbefristet abgeschlossenes Abonnement kann ordentlich gekündigt werden. In
diesem Fall kann das Abonnement mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt
werden.
11.2 Bei einem zeitlich befristet abgeschlossenen Abonnement ist eine ordentliche
Kündigung ausgeschlossen. Das Abonnement endet vielmehr mit Ablauf der
vereinbarten Bezugszeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
11.3 Ein Abonnement, dass für eine Mindestlaufzeit abgeschlossen wird, kann erstmalig
zum Ende der Mindestlaufzeit mit einer Frist von zwei Wochen ordentlich gekündigt
werden. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit gilt das Abonnement als auf unbestimmte
Zeit abgeschlossen, wenn nicht das Abonnement fristgerecht kündigt wird. Sofern
sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit verlängert, kann es mit einer Frist von
zwei Wochen gekündigt werden.
11.4 Ein Abonnement kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aus wichtigem Grund
gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn Umstände eintreten, die unter
Berücksichtigung von Inhalt und Zweck des Abonnements einer oder beiden
Vertragsparteien eine weitere Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar
machen.
11.5 Ein wichtiger Grund zur Kündigung liegt für WHISPERT insbesondere dann vor, wenn
der EXPERTE mit einer fälligen Zahlung für mehr als zwei Wochen in Verzug ist oder
wiederholt gegen ein oder mehrere Pflichten gemäß Ziffer 10. verstößt.
11.6 Die Kündigung bedarf der Textform.

  1. Streitbeilegung
    12.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten
    (Online-Streitbeilegung) zwischen Verbrauchern und Unternehmern („OS-Plattform“)
    zur Verfügung. Die Online-Streitbeilegung soll eine außergerichtliche Lösung für
    Streitigkeiten aus Online-Geschäften bieten. Link zur OS-Plattform der EU-
    Kommission: www.ec.europa.eu/consumers/odr.
    12.2 WHISPERT ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
    Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Gesetzes über die alternative
    Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG) teilzunehmen.
  2. Sonstiges
    13.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
    13.2 Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen in jedem Falle der schriftlichen
    Vereinbarung bzw. Bestätigung. Dies gilt auch für die Änderung dieses
    Schriftformerfordernisses.