Zum Inhalt springen
whispert
Ingmar Ziegler

Ingmar Ziegler

Vermögensberater

Experte für Familienfinanzen

Mehr zum Experten
Empfohlen von
Torsten Gauger

Gold als Geldanlage. Was sind Vorteile und Nachteile?

Finanzberater Ingmar Ziegler aus München verrät was die Vorteile und Nachteile von Gold als Geldanlage sind.

zu den Fakten
zur Meinung
Inhalt
    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top
    Finanz-Spezialist
    ingmar.ziegler@dvag.de
    0176-64960434

    Ist Gold eine gute Geldanlage?

    Gold ist kurzfristig großen Schwankungen unterworfen und gilt daher als spekulative Geldanlage. Auf der anderen Seite steht der langfristige Trend, dass Gold über lange Zeiträume eine sehr wertbeständige Anlage ist.

    Ob Gold eine gute Geldanlage ist, hängt davon ab, was für ein Anlagetyp Sie sind. Für Personen mit dem Interesse schnell Geld zu verdienen kann Geld auch kurzfristig eine interessante Geldanlage sein. Dies zeigen zum Beispiel die enormen Gewinne direkt vor der Corona-Pandemie im Januar 2020. Denn in solchen gesellschaftlich unsicheren Zeiten gilt Gold als “sicherer Hafen” und gewinnt enorm an Wert. Auf der anderen Seite schichten Anleger ihr Vermögen auch gerne wieder um, wenn die Gewinne der Unternehmen wieder steigen. In dem Fall kann Gold auch schnell wieder an Wert verlieren.

    Für langfristige Investments ist Gold eine stabile und gute Anlage, um Börsencrashs und ähnlichen Ereignissen eine Absicherung entgegenzusetzen. Der durchschnittliche Anteil von Gold am Gesamtvermögen sollte nicht über 10% liegen, um bei kurzfristigen Schwankungen nicht zu anfällig zu sein. Die Verbraucherzentrale rät, dass es nicht über 5 bis 10% sein sollte. Auf der anderen Seite ist es gut, wenn man einen kleinen Teil seines Vermögens in Gold anlegt, um dies wie einen Gegenpol zu Aktien, Anleihen und zum Beispiel Investmentfonds zu halten und sich damit mit einem kleinen Teil gegen große gesellschaftliche Schockmomente abzusichern. Gold gilt daher als Krisenwährung und kann das Gesamtrisiko eines Portfolios senken. 2019 war der Höchststand von Gold, was zeigt, dass Anleger davon ausgegangen sind, dass es zu einem wie immer gearteten Crash kommen könnte. Ein Beispiel sind Pandemien, aber auch andere massive Einschnitte, die durch die Umwelt, das Klima oder andere Themen kommen können. Wie so oft im Leben: Es geht um einen intelligenten Mix und die persönliche Lebensphase in der man steht.

    Wie erhält man wertvolle Backlinks auf die eigene Seite?

    Was sind die Vorteile und Nachteile von Gold als Geldanlage?

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Vorteil von Gold als Geldanlage:

    Gold hat historisch gesehen schon einige Finanzkrisen überstanden, ohne hierbei völlig seinen Wert zu verlieren. Das liegt unter anderem daran, dass Gold ein knappes Gut ist und einen materiellen Wert hat und auch in der Industrie verwendet wird. Es ist zum einen endlich und der Abbau ist zu der geförderten Menge im Verhältnis relativ teuer. Es gilt seit Jahrhunderten als kostbar und wird weltweit als Zahlungsmittel akzeptiert. Da Gold ein angenehmes Verhältnis zur Inflation hat, ist Gold auf lange Sicht immer wertbeständig geblieben. Ein weiterer Vorteil von Gold ist, dass Gewinne nach einem Jahr bereits steuerfrei sind.

    Nachteil von Gold als Geldanlage:

    Da Gold jedoch kurz- und mittelfristig sehr starken Schwankungen unterliegt und man im Gegensatz zu anderen Anlagen nicht von Dividenden oder Zinsen beispielsweise profitiert, ist die Wertbeständigkeit zugleich auch mit der größte Nachteil. Denn bei Gold profitiert man nur vom Kurs. Für Anleger sind die Kosten für kleine Mengen Gold, relativ teuer und auch die Kosten für die Aufbewahrung von Gold müssen in die Bewertung mit einberechnet werden. Für dieses Problem kann ich Ihnen eine Lösung bieten.

    Wie ist Gold als Geldanlage zu bewerten?

    Gold eignet sich also hervorragend, als Beimischung um sein Depot abzusichern oder auch für Anleger, die kein Vertrauen in die Aktienmärkte haben. Möchte man jedoch Wertzuwachs für sein Geld generieren, sollte man sich selbstverständlich mit anderen Anlageformen beschäftigen.

    Wie kann man in Gold investieren?

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    In dem Video sieht man, verschiedene Goldbarren und verschiedene Größen. 50 Gramm Barren sind eine übliche Menge im kleinen Bereich. Man sollte darauf achten, dass das Gold eine Qualität von 999,9 Punkte im Reinheitsgehalt hat. Der Anbieter sollte zertifiziert sein. Daher sollte man solche Goldbarren auch nicht über Amazon oder ähnliche Portale kaufen, da dort nicht sichergestellt ist, dass der Reinheitsgehalt eingehalten wird und man das als Leihe nur schwer überprüfen kann.

    Eine Unze ist etwas kleiner und hat 31,1 Gramm. Und dann gibt es natürlich noch größere Barren mit einem ein Kilo oder sogar noch mehr Gewicht.

    Man kann Goldbarren auch über einen Sparplan erwerben, um das Gold in kleinen Teilschritten zu zahlen und sich dann den Barren auch physisch ausliefern zu lassen.

    Kurzantworten zu Gold als Geldanlage:

    In welchen Größen gibt es Goldbarren?

    Goldbarren sind anders als Goldmünzen nicht genormt und so gibt es verschiedenen Größen. 1 Gramm, 5 Gramm, 10 Gramm, 31,103 Gramm (entspricht einer
    Feinunze), 50 Gramm, 100 Gramm, 250 Gramm oder 500 Gramm. Es gibt aber auch große Barren mit 400 Unzen, was ca. 12,5 Kilogramm entspricht.

    Wie schwer sind die Goldbarren in den Banken?

    In vielen Zentralbanken befinden sich Handels-Goldbarren mit 400 Unzen, was ca. 12,5 Kilogramm entspricht. Allerdings haben nicht alle Goldbarren die gleiche Größe, daher wird das individuelle Gewicht auf den jeweiligen Barren geprägt.

    Wie werden Goldbarren hergestellt?

    Barren mit einem Gewicht von bis zu ca. 100 Gramm werden gestanzt. Goldbarren über 100 Gramm werden gegossen.  In gegossene Barren wird ein Schmelzer- und Prüfzeichen sowie eine Produktionsnummer eingeschlagen. Außerhalb Europas werden Barren zum Teil anders gekennzeichnet.

    Die wichtigsten Fakten

    • Gold kann kurzfristige großen Schwankungen unterliegen. Damit sind große Gewinne, aber auch Verluste verbunden. Langfristig ist Gold aber sehr wertstabil.
    • Gold eignet sich hervorragend als langfristige Geldanlage zur Absicherungen von großen gesellschaftlichen Umbrüchen, da es auch in Krisenzeiten als wertbeständig gilt.

    Meinung vom Experten

    Ingmar Ziegler

    Userwertung:
     5/5

    Gold sollte nie über 10% des Gesamtvermögens umfassen, da es zwar langfristig wertbeständig ist, aber die Wertzuwächse z.B. in Aktien langfristig attraktiver sind. Aber gerade während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass Menschen sich auf Gold immer dann als Geldanlage zurückziehen, wenn es gesellschaftliche Krisen gibt. Um diese Krisen langfristig abzusichern, ist es sinnvoll einen kleinen Teil seines Vermögens langfristig in Gold anzulegen.

    Ingmar Ziegler Tweet

    Netzwerk von Ingmar Ziegler

    Torsten Gauger
    wurde empfohlen von

    Torsten Gauger

    Torsten Gauger

    Autor und Experte für Online Marketing

    Entdecke Antworten von Torsten Gauger

    Wie kommt man auf die erste Seite von Google?

    Torsten Gauger
    wurde empfohlen von

    Dr. med. Carolin Sonne

    Dr. med. Carolin Sonne

    Fachärztin für Kardiologie mit Spezialisierung im Bereich der interventionellen Kardiologie

    Entdecke Antworten von Dr. Carolin Sonne

    Was sollte man bei Vorhofflimmern tun?
    Selbständig machen: Wie mache ich mich selbstständig? Weiterlesen »
    Wie funktioniert der Google-Algorithmus? Weiterlesen »
    Ist der Google Algorithmus gefährlich für die Demokratie?​ Weiterlesen »
    Was ist eine sichere Alternative zu WhatsApp Weiterlesen »
    Was ist Kompetenz-Building? Weiterlesen »
    Gold als Geldanlage – Was sind die Vor- und Nachteile? Weiterlesen »

    Beitrags-Navigation

    ← zurück
    weiter →
    Copyright © 2022 whispert | Impressum und Datenschutz
    Close
    Ingmar Ziegler

    Ingmar ist Gründungsmitglied vom Business Meeting München und hat mich in vielen Gesprächen auf dem Weg whispert aufzubauen, unterstützt. Er hat mit seiner Sicht auf Netzwerke dazu beigetragen, dass die ursprüngliche Idee immer weiter entwickelt wurde.

    Empfohlen von Torsten Gauger

    Ingmar Ziegler ist Diplom Betriebswirt (VWA) und seit 2004 als Vermögensberater tätig. Sein Schwerpunkt ist die Beratung von Firmen und Familien. Zu seinem Portfolio gehören Finanzanlagen, Kapitalbeschaffung, Finanzierungen und Vermögensbildung, sowie die Absicherung der Familie.

    Gold als Geldanlage: Vor und Nachteile von Gold als Geldanlage

    Gold als Geldanlage – Was sind die Vor- und Nachteile?

    23. Mai 2021

    Gold eignet sich als Beimischung um sein Depot abzusichern oder auch für Anleger, die kein Vertrauen in die Aktienmärkte haben. Gold gilt als Krisenwährung. Möchte man jedoch Wertzuwachs für sein Geld generieren, sollte man sich mit anderen Anlageformen beschäftigen.

    Weiterlesen »

    Investment für Kinder: Lohnen sich langfristige Investments?

    23. Mai 2021

    Der Zinseszins ist eines der wichtigsten Kriterien, um für die eigenen Kinder Geld zu sparen und zu vermehren. Man unterschätzt meist die Dynamik des Zinseszinses, der sich bei umso längeren Laufzeiten, umso deutlicher zeigt. Wer bei der Geburt eines Kindes anfängt Geld für das Kind zu sparen, wird dadurch viel Vermögen für das Kind ansparen. Entscheidend ist: Nutze die Zeit.

    Weiterlesen »
    Investments in Investmentfonds

    Was sind Investmentfonds?

    23. Mai 2021

    Investmentfonds kommt von dem französischen Wort Fond, was so viel heißt wie Topf. Wir kennen den Begriff auch vom Fondue. Im Investment bedeutet dies, dass viele Anleger ihre Finanzbeiträge in einem großen „Topf“ zusammentun.

    Weiterlesen »
    Verifiziert durch WhoisExpert

    Whoisexpert sorgt für Ihre Sicherheit. Fachleute werden namentlich verifiziert und jährlich auf Ihren Expertenstatus geprüft.

    Close
    Wertvolle Backlinks erhalten

    Beiträge auf whispert.de haben ein besonders hohes Ranking. Wir stehen mit über 1.000 Keywords auf der ersten Seite von Google.

    Torsten Gauger

    Wenn man sich auf Off-Page-SEO konzentriert, möchte man hauptsächlich mehr Links zur eigenen Website erhalten. Je relevanter die Links sind, desto höher wertet das Google und umso höher ist das Ranking der eigenen Webseite bei Google. Möchtest Du einen wertvollen weiteren Links zu Deiner Website erhalten? Dann schreib hier auf whispert.de einen Experten-Beitrag.

    Fast jeder der bestehenden Beiträge rankt auf der ersten oder zweiten Seite von Google. Daher wissen wir, dass whispert eine hohe Reputation gegenüber Google hat und daher ist auch klar, dass die Links, die von whispert auf eine andere Seite verweisen, besonders wertvoll sind.

    Backlink erhalten durch Experten-Beitrag auf whispert
    Weitere Artikel zum Thema SEO

    Online-Marketing für Selbständige, wie funktioniert das?

    23. Mai 2021

    Als Selbständiger hat man keine Zeit, muss sich um alles kümmern und ist mit den meisten neuen Themen überfordert. Denn für alles gibt es Spezialisten, die sich besser auskennen, aber eben auch einiges kosten.
    Online-Marketing ist ein Must für jeden, der heute eine berufliche Zukunft haben will.
    ABER: Es ist sehr aufwändig sich in all die Themen einzuarbeiten: SEO, SEA, Affiliate Marketing, Facebook, Instagram, Google etc.

    Weiterlesen »
    SEO Search Engine Optimization

    Google Seite 1: Wie komme ich bei Google auf Seite eins?

    8. Dezember 2021

    Durch Vergleichs-Analysen weiß man mit welchen wesentlichen Punkten man eine Top-Platzierung auf Google erreichen kann. Es sind über 200 Parameter, die für das Listing bei Google entscheidend sind und ständig kommen neue hinzu. Die Herausforderung besteht darin die Komplexität dieser 200 Parameter zu reduzieren und die Punkte zu beachten die für das eigene Ranking den größten Nutzen versprechen.

    Weiterlesen »
    Wie funktioniert SEO Suchmaschinenoptimierung für Google Ranking

    Google SEO – Suchmaschinenoptimierung für Google Ranking, wie funktioniert das?

    13. März 2022

    Der Google PageRank-Algorithmus bewertet Websites nach ihrer Beliebtheit und ihrem tatsächlichen Nutzen für den User der Seite: Wenn man das Ranking der eigenen Seite verbessern will, hilft einem die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Google besser wahrgenommen zu werden und im Ranking zu steigen.

    Weiterlesen »
    Internet-Marketing für Einsteiger

    Internetmarketing: Wie funktioniert Internet-Marketing für Einsteiger?

    12. März 2022

    Internet-Marketing bündelt Werbemaßnahmen im Internet, um Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen und Selbständigen bekannter zu machen, Neukunden zu gewinnen und dadurch zu wachsen. Internet-Marketing bietet den Vorteil leicht skalierbar zu sein und die Vermarktungsmaßnahmen je nach Erfolg mit verhältnismäßig wenig Aufwand hochzufahren. Entscheidend ist mit was man Anfängt und wie man seine Maßnahmen absichert, um im Netz sichtbar und erfolgreich zu sein.

    Weiterlesen »
    Verifiziert durch WhoisExpert

    Whoisexpert sorgt für Ihre Sicherheit. Fachleute werden namentlich verifiziert und jährlich auf Ihren Expertenstatus geprüft.