Zum Inhalt springen
whispert
John-Francis Kennedy

John-Francis Kennedy

Ernährungsberater, Personal Trainer und Buchautor.

Mehr zum Experten
Empfohlen von
Ingmar Ziegler

Muss ich Kalorien zählen, um abzunehmen?

John-Francis Kennedy ist Ernährungsberater, Personal Trainer und Autor von mehreren Büchern. Er beantwortet hier die Frage, ob man Kalorien zählen sollte, um dadurch abzunehmen.

zu den Fakten
zur Meinung
Inhalt
    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top

    Kalorienzählen ist unpräzise und aufwendig, wenn du abnehmen willst.

    Du kannst sowohl deine Kalorienaufnahme als auch deinen Kalorienverbrauch nicht präzise genug messen. Wenn du abnehmen willst, dann empfehle ich dir stattdessen diese 5 simplen Gewohnheiten.

    1. natürliche und unverarbeitete Lebensmittel essen
    2. langsam und achtsam essen
    3. 2-3l Wasser pro Tag trinken
    4. eiweißreiches Frühstück und Mittagessen
    5. eine faustgroße Portion Gemüse zu deinen Mahlzeiten

    Und warum ist das so? Das erfährst Du nun:

    Kalorienzählen ist unpräzise und aufwendig, wenn du abnehmen willst.

    Sollte man Kalorien zählen, um abzunehmen?

    Kalorienzählen ist weit verbreitet bei Leuten, die abnehmen wollen. Die Theorie ergibt Sinn: Iss weniger Kalorien, als dein Körper verbraucht. Sie beruht auf der Annahme, dass wir abnehmen, wenn wir in einem Kaloriendefizit sind.

    Damit Kalorienzählen funktioniert musst du also wissen, wie viele Kalorien du verbrauchst und wie viele Kalorien du zu dir nimmst. Doch du kannst weder deine Kalorienaufnahme noch deinen Kalorienverbrauch genau bestimmen. Hier erzähle ich dir warum.

    Dr. John Berardi – Gründer von Precision Nutrition – hat herausgefunden, dass die Kalorienangaben auf Lebensmitteln bis zu 25% ungenau sind. Wie kann das sein?

    • Unsere Kalorienaufnahme lässt sich trotz Essenswaage, Apps und Food Databases nicht genau berechnen.
    • Die Kalorienangaben in den Nährwerttabellen sind lediglich Durchschnittswerte. Die tatsächliche Anzahl an Kalorien kann bis zu 20% über oder unter diesem Durchschnittswert liegen.
    • Wie du ein Lebensmittel zubereitest, verändert seinen Kaloriengehalt. Von der Kalorienaufnahme her macht einen Unterschied, ob du 100g Karotten roh, gekocht oder püriert isst.
    • Je nach intestinalem Mikrobiom („Darmflora“) werden mehr oder weniger Kalorien von Lebensmitteln aufgenommen.

    Somit wirst du deine Kalorienaufnahme niemals genau bestimmen können. Du kannst nicht zuverlässig annehmen, dass du z.B. heute nur 2.000 kcal gegessen oder effektiv aufgenommen hast. Möglicherweise waren es deutlich mehr oder weniger.

    Jeden Tag hast du einen anderen Kalorienverbrauch.

    Auch dein Kalorienverbrauch lässt sich nur ähnlich ungenau schätzen. Das liegt daran, dass:

    • Gleichungen, die deinen Grundumsatz (Kalorienverbrauch in Ruhe) berechnen, nicht alle Variablen berücksichtigen (wie z.B. deine individuelle Körperzusammensetzung, Hormonhaushalt und Mikrobiom).
    • Jeder einen etwas anderen Verdauungsverlust hat. Der Verdauungsverlust ist die Menge an Kalorien, die du beim Verdauen der unterschiedlichen Nährstoffe verbrennst. Er kann zwischen 5-25% deines Kalorienverbrauches am Tag ausmachen.
    • Du deinen Kalorienverbrauch beim Sport nur aufwendig im Labor messen kannst.

    Das Ergebnis deines Kalorienverbrauchs und deiner Kalorienaufnahme: Unpräzise. Musst du also Kalorien zählen, um abzunehmen? Wenn du deine Kalorienaufnahme und deinen Verbrauch nicht kennst, dann kannst du auch kein Kaloriendefizit berechnen. Somit scheint sich dieser ganze Aufwand nicht zu lohnen. Doch wie schaffst du es stattdessen abzunehmen?

    5 simple Gewohnheiten, um einfach abzunehmen.

    Anstelle Kalorien zu zählen, empfehle ich 5 simple Gewohnheiten, um einfach abzunehmen und dein Wohlfühlgewicht für immer zu halten. Das sind die 5 Gewohnheiten:

    1. Versuche so oft wie möglich natürliche und unverarbeitete Lebensmittel zu essen.
    2. Iss langsam und achtsam.
    3. Trinke jeden Tag 2-3l Wasser.
    4. Iss ein eiweißreiches Frühstück und Mittagessen. Und…
    5. Iss eine faustgroße Portion Gemüse zu deinen Mahlzeiten.

    Halte dich gerne so oft wie möglich an diese 5 Gewohnheiten, um dich gesund zu ernähren. Viel Erfolg!

    Quelle

    Dr. John Berardi, Gründer von Precision Nutrition: https://www.precisionnutrition.com/problem-with-calorie-counting-calories-in

    Die wichtigsten Fakten

    • Kalorienzählen ist unpräzise und aufwendig, wenn du abnehmen willst.
    • Die Kalorienangaben in den Nährwerttabellen sind lediglich Durchschnittswerte.
    • Jeder hat einen etwas anderen Verdauungsverlust. Der Verdauungsverlust ist die Menge an Kalorien, die du beim Verdauen der unterschiedlichen Nährstoffe verbrennst.
    • Natürliche und unverarbeitete Lebensmittel machen bei gleicher Kalorienzahl früher satt.

    Meinung vom Experten

    John-Francis Kennedy

    Userwertung:
     5/5

    Hallo liebe Leserin bzw. lieber Leser. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Beitrag zu lesen. Kalorienzählen mag tatsächlich für einige Leute funktionieren. Doch als Ernährungsberater erlebe ich, wie häufig Menschen ihre Ziele eben nicht mit dieser Methode erreichen. Die Theorie, dass du weniger Kalorien zu dir nehmen sollst, als du verbrauchst, ergibt natürlich Sinn. Dennoch ist die praktische Umsetzung dieser Theorie viel zu unpräzise und auch viel zu aufwendig für Menschen, die arbeiten und eine Familie haben. Deswegen empfehle ich simple Gewohnheiten, die du jeden Tag umsetzen kannst. Für mehr solcher Gewohnheiten besuche mich gerne auf meiner Website www.johnfranciskennedy.de. Danke für deine Zeit!

    John-Francis Kennedy Tweet

    Netzwerk von John-Francis Kennedy

    John-Francis Kennedy
    wurde empfohlen von

    Ingmar Ziegler

    Ingmar Ziegler

    Vermögensberater und Experte für Finanzthemen für Familien

    Entdecke Antworten von Ingmar Ziegler

    Lohnen sich langfristige Investments?

    Ingmar Ziegler
    wurde empfohlen von

    Torsten Gauger

    Torsten Gauger

    Autor und Experte für Online Marketing

    Entdecke Antworten von Torsten Gauger

    Wie kommt man bei Google auf Seite eins?
    Selbständig machen: Wie mache ich mich selbstständig? Weiterlesen »
    Wie funktioniert der Google-Algorithmus? Weiterlesen »
    Ist der Google Algorithmus gefährlich für die Demokratie?​ Weiterlesen »
    Was ist eine sichere Alternative zu WhatsApp Weiterlesen »
    Was ist Kompetenz-Building? Weiterlesen »
    Gold als Geldanlage – Was sind die Vor- und Nachteile? Weiterlesen »

    Beitrags-Navigation

    ← zurück
    weiter →
    Copyright © 2022 whispert | Impressum und Datenschutz
    Close
    John Francis Kennedy

    Ich kenne John als erfahrenen Gesundheits-Coach und kann ihn nur wärmstens empfehlen

    Empfohlen von Ingmar Ziegler

    Man mag es wohl kaum glauben, aber J F. Kennedy ist tatsächlich noch am Leben und mehr als real. Der Namensfetter des berühmten Präsidenten ist Gesundheits-Coach und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit allen Dingen, die der Gesundheit förderlich sind.

    Verifiziert durch WhoisExpert

    Whoisexpert sorgt für Ihre Sicherheit. Fachleute werden namentlich verifiziert und jährlich auf Ihren Expertenstatus geprüft.