beantwortet von
Thomas Hirt

Experte für Lean Management

Wie kann ich Energie sparen?

Wie kann man Energie sparen

Es ist ganz einfach Energie zu sparen. Am effektivsten schaffst Du das, wenn Du Dir überlegst wo Du mit möglichst wenig Aufwand einen hohen Nutzen erzielen kannst. Das kann bei jedem unterschiedlich sein, bei einem mag das das Heizverhalten sein, bei einem anderen der Verbrauch von warmen Wasser zum Baden, Duschen usw. Suche Dir dazu Deine jeweiligen Verbräuche zusammen: Stromverbrauch, Warmwasserverbrauch und Heizung. Dann optimiert man jeweils die großen Verbraucher..

Thomas Hirt

Experte für Lean Management

Torsten Gauger
eingeladen von Experte für Online Marketing

Hier bin ich erreichbar:

Tipps von Thomas Hirt

Energiesparen: Die Auswahl der Schwerpunkte

Energiesparen: Wo kann ich Strom sparen?

FAQ

Wie kann ich Strom sparen?

Wie kann ich Strom sparen?

Schritt 1: Verbraucher identifizieren

Schritt 2: Jeweils Stromverbrauch messen

Schritt 3: Jeweils durchschnittlichen tägliche Einschaltzeit schätzen

Wie kann ich Wasser sparen

Wie kann ich Wasser sparen

Schritt 1: Verbraucher identifizieren

Schritt 2: Jeweils Wasserverbrauch messen, schätzen oder aus der Gerätedokumentation ablesen

Schritt 3: Jeweils durchschnittlichen wöchentlichen Verbrauch abschätzen

Entdecke verbundene Kategorien

Inhalt

Entdecke verbundene Kategorien

  • Energie zu sparen ist meist sehr einfach und ist schnell umzusetzen. Mache die einfachen Dinge gleich und bewerte die Maßnahmen welche Kosten nach sich ziehen, ob sie für Dich Sinn machen. Blinder Aktionismus kann teuer sein, bzw. sich nicht rentieren.

Je mehr Gedanken man sich vorab macht, desto effektiver die Maßnahmen

Wähle eine deiner zuvor definierten Zielgruppen für diesen Claim aus:

Tipp: Du kannst deine Zielgruppen im "Personal Brand Creator" definieren. Dort steht dir die Funktion unter "Lead Creator" zur Verfügung.

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung hilft Menschen zu verstehen, welchen beruflichen Kontext Du hast. Bitte halte die gesetzlichen Voraussetzungen für Berufsbezeichnungen ein.

Rankometer®

Diese Informationen sind wichtig für Dein Ranking auf Google.

Optimizer

Der Optimizer hilft dir, die richtige Zielgruppe und Ansprache mit dem Wissens-Claims zu finden.

Rankometer®

Diese Informationen sind essentiell für Dein Ranking auf Google.

Für wen schreibst du diesen Wissens-Claim? Vielleicht kannst du dich an einen typischen Kunden erinnern.
Was für einen Vorteil kannst du deinem Kunden bieten? Oft spricht man auch von dem Alleinstellungsmerkmal von deiner Leistung. Was ist der besondere Vorteil, den du deinem Kunden bieten kannst? Tipp: Versuche herauszufinden, ob es tatsächlich ein relevanter Vorteil ist.

Nun versuche dich in diese Person hineinzuversetzen.

Was für ein Problem hat dein Kunde, für das du die Lösung bietest?
Tipp: Versuche das Problem aus seiner Perspektive zu betrachten. Er hat eventuell noch keine Ahnung von Fachbegriffen. Vielleicht weiß er noch nicht mal, dass es die Lösung von dir überhaupt gibt.
Löschen
Schlagwort {{ID}}
Tipp: Oft gehen wir von unserem Wissen und uns geläufigen Fachbegriffen aus. Aber der Kunde kennt und nutzt diese Begriffe vielleicht in der Suche nicht. Überprüfe deshalb ob Dein Kunde diese Begriffe wirklich kennt.