Wie kann man Biegeteile günstiger produzieren und herstellen?

Eine kostengünstigere Alternative um größere Stückzahlen an Biegeteilen zu produzieren, ist sie durch einen Rollformprozess herzustellen. Der Rollformprozess ermöglicht aus einem flachen Band einen gewünschten Profilquerschnitt in einem kontinuierlichen Prozess herzustellen. Der Rollformprozess ermöglicht bis zu 30 % Kostenersparnis im Vergleich zu einem Biegeprozess.

Torsten Gauger
eingeladen von Experte für Online Marketing

Here are contact info about expert

Tipps von Steffen Gauger

Warum ist Rollformen günstiger als Biegen?

Beim Rollformprozess muss das Bauteil für die einzelnen Umformschritte nicht neu in der Maschine positioniert werden, sondern das Blech läuft von einem Umformschritt zum nächsten automatisch weiter. Hierdurch spart man die Handlingzeit zwischen jedem Umformschritt ein und kann zusätzlich das Material schneller von einem Umformschritt zum nächsten weiterreichen. 

Die Einsparung der Zeit, in der ein Mitarbeiter an der Maschine gebunden ist und die Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit führt zu geringeren Herstellkosten.

Entdecke verbundene Kategorien

Inhalt

Entdecke verbundene Kategorien

Choose target group(s) for your campaing:

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung hilft Menschen zu verstehen, welchen beruflichen Kontext Du hast. Bitte halte die gesetzlichen Voraussetzungen für Berufsbezeichnungen ein.

Rankometer®

Diese Informationen sind wichtig für Dein Ranking auf Google.

Optimizer

Der Optimizer hilft dir, die richtige Zielgruppe und Ansprache mit dem Wissens-Claims zu finden.

Rankometer®

Diese Informationen sind essentiell für Dein Ranking auf Google.

Für wen schreibst du diesen Wissens-Claim? Vielleicht kannst du dich an einen typischen Kunden erinnern.
Was für einen Vorteil kannst du deinem Kunden bieten? Oft spricht man auch von dem Alleinstellungsmerkmal von deiner Leistung. Was ist der besondere Vorteil, den du deinem Kunden bieten kannst? Tipp: Versuche herauszufinden, ob es tatsächlich ein relevanter Vorteil ist.

Nun versuche dich in diese Person hineinzuversetzen.

Was für ein Problem hat dein Kunde, für das du die Lösung bietest?
Tipp: Versuche das Problem aus seiner Perspektive zu betrachten. Er hat eventuell noch keine Ahnung von Fachbegriffen. Vielleicht weiß er noch nicht mal, dass es die Lösung von dir überhaupt gibt.
Löschen
Schlagwort {{ID}}
Tipp: Oft gehen wir von unserem Wissen und uns geläufigen Fachbegriffen aus. Aber der Kunde kennt und nutzt diese Begriffe vielleicht in der Suche nicht. Überprüfe deshalb ob Dein Kunde diese Begriffe wirklich kennt.