Wo bekomme ich aussagekräftige Texte für mein Unternehmen?

Texterstellung, Lektorat und Storytelling vom erfahrenen Texter

Wirkungsvolle Texte für Ihre Zielgruppe bringen Ihre Botschaft präzise und verständlich auf den Punkt. Garant  dafür ist meine langjährige Erfahrung als Texter für Agenturen, Unternehmen jeder Größe und unterschiedlichste Organisationen. Faire Konditionen, zuverlässiger Service und klare Kommunikation? Na klar.

Hier bin ich erreichbar:

Über mich: Kompetenz, Referenzen und Bewertungen

Sie fragen sich, wem Sie Ihr Projekt anvertrauen sollen und wer der richtige Texter für Sie ist? Hier finden Sie ein paar Wege, um das herauszubekommen:

• Referenzen
Auf dieser Seite finden Sie meine bisherigen Auftraggeber und eine Auswahl von unterschiedlichen Arbeiten. Bitte fragen Sie nach, wenn Sie gerne noch weitere Belege hätten.
https://praschma.com/ueber-mich/referenzen-textproben/

• Kundenbewertungen
… unter anderem von Agenturen, Mittelständlern und anderen Organisationen
https://praschma.com/ueber-mich/ueber-mich-kundenbewertungen/

• Beruflicher Hintergrund
Hier lesen Sie mehr über meine Erfahrungen und die Motivation, Ihne Arbeit mit professionellen Texten zu unterstützen
https://praschma.com/ueber-mich/biographie/

Zusammenfassung

    • 5 gute Gründe für professionelle Texterstellung

      Sie kriegen perfekte Texte und können sich damit perfekt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

    • Ihnen steht meine ganze langjährige Erfahrung zur Verfügung, Ihre Message erfolgreich auf den Punkt zu bringen.

    • Sie bekommen alles aus einer Hand: Ganz nach Ihrem Bedarf von Idee und Konzeptentwicklung bis hin zum fertigen Text. Ich arbeite mit bewährten Agenturen bei Jobs, die über die Textentwicklung hinausgehen.

    • Die wesentlichen Vorteile eines erfahrenen freien Texters für Sie: schnell, flexibel, günstig und zuverlässig

    • In vielen Einsatzfeldern und Branchen zu Hause – und in allen anderen Fällen rasch im Bilde. Mein Angebot von A bis Z:
      https://praschma.com/leistungen/a-z/

FAQ

Was kostet ein Texter?

Was kostet ein Texter?

Einfache Aufträge, z. B. Korrekturen von Textdokumenten, lassen sich oft mit Festpreisen kalkulieren, etwa eine Normseite (1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) mit rund 10–15 Euro.

Neue Texte werden nach Aufwand berechnet. Die Kosten hängen vor allem von Umfang und Schwierigkeit der erforderlichen Unterlagen, der Recherche und den formalen Anforderungen ab. Hire wird ein Stundenhonorar vereinbart. Mit einer exakten Bestellung (Briefing) sind oft auch Festpreise möglich.

Näheres auf meiner Preise-Seite: https://praschma.com/faqs/preise/

Texter oder Agentur – was ist besser?

Texter oder Agentur – was ist besser?

Agenturen, vor allem Werbeagenturen, sind ein anderes Kaliber als freiberufliche Texter wie ich. Ich arbeite aber auch für Agenturen sowie mit Agenturen zusammen und schätze deren Angebot.

Hinsichtlich Kosten, Schnelligkeit, direkte Kommunikation u. ä.  biete ich einige Vorteile. Meine vielseitigen Erfahrungen als Texter können mit denen der KollegInnen in den Agenturen mithalten. Und bei Aufträgen, wo neben Texten weitere Services gefragt sind, arbeite ich mit Agenturen meines Vertrauens zusammen.

Empfehlen würde ich eine Agentur als direkten Ansprechpartner dann, wenn es um Aufträge geht, die über längere Zeit eine volle Stelle erfordern oder bei denen es nur zu einem geringen Teil um Texte geht, z. B. komplette PR-Kampagnen oder langfristige Markenentwicklung.

Näheres auf meiner Website unter
https://praschma.com/faqs/wozu-taugt-ein-texter/

Wie läuft Ihr Auftrag an einen Texter ab?

Wie läuft Ihr Auftrag an einen Texter ab?

Sie wollen vorab erfahren, wie der typische Ablauf ist, wenn Sie mich beauftragen?

Die Antwort hängt im Detail davon ab, um welche Arbeit es sich handelt, z. B. Erstellung eines Blogbeitrags, Korrektur einer Broschüre oder eines Whitepapers, Ghostwriting etc. Das hört sich nach einem Dschungel an, lässt sich aber mit den weiterführenden Infos auf meiner FAQ-Seite rasch klären.

Hier finden Sie einen allgemeinen Ablaufplan, eine übersichtliche Checkliste und mehr zur einfachen Orientierung:
https://praschma.com/faqs/auftraege-an-den-texter/

Entdecke verbundene Kategorien

Inhalt

Entdecke verbundene Kategorien

Wähle eine deiner zuvor definierten Zielgruppen für diesen Claim aus:

Tipp: Du kannst deine Zielgruppen im "Personal Brand Creator" definieren. Dort steht dir die Funktion unter "Lead Creator" zur Verfügung.

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung hilft Menschen zu verstehen, welchen beruflichen Kontext Du hast. Bitte halte die gesetzlichen Voraussetzungen für Berufsbezeichnungen ein.

Rankometer®

Diese Informationen sind wichtig für Dein Ranking auf Google.

Optimizer

Der Optimizer hilft dir, die richtige Zielgruppe und Ansprache mit dem Wissens-Claims zu finden.

Rankometer®

Diese Informationen sind essentiell für Dein Ranking auf Google.

Für wen schreibst du diesen Wissens-Claim? Vielleicht kannst du dich an einen typischen Kunden erinnern.
Was für einen Vorteil kannst du deinem Kunden bieten? Oft spricht man auch von dem Alleinstellungsmerkmal von deiner Leistung. Was ist der besondere Vorteil, den du deinem Kunden bieten kannst? Tipp: Versuche herauszufinden, ob es tatsächlich ein relevanter Vorteil ist.

Nun versuche dich in diese Person hineinzuversetzen.

Was für ein Problem hat dein Kunde, für das du die Lösung bietest?
Tipp: Versuche das Problem aus seiner Perspektive zu betrachten. Er hat eventuell noch keine Ahnung von Fachbegriffen. Vielleicht weiß er noch nicht mal, dass es die Lösung von dir überhaupt gibt.
Löschen
Schlagwort {{ID}}
Tipp: Oft gehen wir von unserem Wissen und uns geläufigen Fachbegriffen aus. Aber der Kunde kennt und nutzt diese Begriffe vielleicht in der Suche nicht. Überprüfe deshalb ob Dein Kunde diese Begriffe wirklich kennt.