beantwortet von
Davide Criscione

Experte für Computer und Informationswissenschaft

WARUM IT NEARSHORING BEI DER SUCHE NACH IT FACHKRÄFTEN NUTZEN?

IT Nearshoring ist das Mittel IT-Fachkräfte langfristig zu sichern.

IT Nearshorings bietet Unternehmen Zugang zu einem breiten Pool hochqualifizierter IT-Fachkräfte zu wettbewerbsfähigeren Kosten. Unternehmen können so IT-Teams zu erweitern und talentierte IT Spezialisten finden.

Warum IT Nearshoring bei der Suche nach IT-Fachkräften nutzen?

Davide Criscione

Experte für Computer und Informationswissenschaft

Hier bin ich erreichbar:

IT-Nearshoring ist das Mittel IT-Fachkräfte langfristig zu sichern

Vorteile im Vergleich zum Offshoring:  1.Eine Zeitzone -Kulturelle Nähe -Hohe Transparenz; 2. Erleichterte Zusammenarbeit und Kommunikation, 3. Datenschutz und Vertragssicherheit   ///  Vorteile im Vergleich zur lokalen Beschaffung: 1. Ein breiter Pool hochqualifizierter IT-Fachkräfte, 2. Zugang zu den benötigten Kompetenzen; 3. Wettbewerbsfähigeren Kosten IT-Ressourcen.   ///   Im Ergebnis: beschleunigte Projektumsetzung, höhere Qualität . Nearshoring as a strategig lever.

Entdecke verbundene Kategorien

Inhalt

Entdecke verbundene Kategorien

  • IT Nearshoring ist eine intelligente Option, um qualifizierte IT-Fachkräfte zu finden und technologischen Unternehmensinitiativen voranzutreiben.
    Es bietet Kosteneinsparungen, Flexibilität, bessere Kommunikation und den Zugang zu Fachwissen. Bei der Suche nach IT-Fachkräften sollten Sie Nearshorings und Vorteilen, die diese Art der Zusammenarbeit bietet, in Betracht ziehen.

Ich bin davon überzeugt, dass unser internationales Netzwerk exzellenter IT-Delivery-Partner für Sie im Hinblick auf schnelle Verfügbarkeit von hochqualifizierten Ressourcen mit den von Ihnen benötigten Kompetenzen, Referenzen und Projekten Ihre Projekte beschleunigen und die Qualität der Entwicklungen erhöhen wird. Wir sorgen für Ihre schnellen, effizienten und erfolgreichen IT-Projekte mit dem Sourcing, das individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist.

Wähle eine deiner zuvor definierten Zielgruppen für diesen Claim aus:

Tipp: Du kannst deine Zielgruppen im "Personal Brand Creator" definieren. Dort steht dir die Funktion unter "Lead Creator" zur Verfügung.

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung hilft Menschen zu verstehen, welchen beruflichen Kontext Du hast. Bitte halte die gesetzlichen Voraussetzungen für Berufsbezeichnungen ein.

Rankometer®

Diese Informationen sind wichtig für Dein Ranking auf Google.

Optimizer

Der Optimizer hilft dir, die richtige Zielgruppe und Ansprache mit dem Wissens-Claims zu finden.

Rankometer®

Diese Informationen sind essentiell für Dein Ranking auf Google.

Für wen schreibst du diesen Wissens-Claim? Vielleicht kannst du dich an einen typischen Kunden erinnern.
Was für einen Vorteil kannst du deinem Kunden bieten? Oft spricht man auch von dem Alleinstellungsmerkmal von deiner Leistung. Was ist der besondere Vorteil, den du deinem Kunden bieten kannst? Tipp: Versuche herauszufinden, ob es tatsächlich ein relevanter Vorteil ist.

Nun versuche dich in diese Person hineinzuversetzen.

Was für ein Problem hat dein Kunde, für das du die Lösung bietest?
Tipp: Versuche das Problem aus seiner Perspektive zu betrachten. Er hat eventuell noch keine Ahnung von Fachbegriffen. Vielleicht weiß er noch nicht mal, dass es die Lösung von dir überhaupt gibt.
Löschen
Schlagwort {{ID}}
Tipp: Oft gehen wir von unserem Wissen und uns geläufigen Fachbegriffen aus. Aber der Kunde kennt und nutzt diese Begriffe vielleicht in der Suche nicht. Überprüfe deshalb ob Dein Kunde diese Begriffe wirklich kennt.