Wie funktioniert Marketing für ein Sachbuch?

Modernes Sachbuch Marketing

Modernes Marketing für Sachbücher soll Sachbücher bekannter machen und die Verkaufszahlen steigern. Klassische Maßnahmen sind Rezensionen, Vorveröffentlichungen, Lesungen und vor allem die Auffindbarkeit des Sachbuchs im Internet. Eines der wichtigsten Tools ist die Kompetenz-Kommunikation von whispert. Denn mit whispert ranken Inhalte von Sachbüchern, wodurch die Sachbücher selbst gefunden werden, die schon lange nicht mehr im Fokus der Öffentlichkeit stehen.

Dr. iur Oliver Spuhler

Experte für Recht

Torsten Gauger
eingeladen von Experte für Online Marketing

Hier bin ich erreichbar:

Maßnahmen für erfolgreiches Sachbuch-Marketing

Das Sachbuch-Marketing hat zum Ziel, die Sichtbarkeit und den Verkauf von Sachbüchern zu erhöhen. Dabei gibt es verschiedene Ansätze und Maßnahmen, die zur Anwendung kommen können:

  1. Zielgruppenanalyse: Es ist wichtig zu wissen, wer die Zielgruppe des Buches ist und welche Interessen und Bedürfnisse sie hat. Dadurch kann die Marketingstrategie gezielt auf diese Gruppe ausgerichtet werden.

  2. Social-Media-Marketing: Soziale Medien bieten eine hervorragende Möglichkeit, Sachbücher zu bewerben und die Zielgruppe anzusprechen. Hier können beispielsweise gezielte Werbeanzeigen geschaltet, Blogger und Influencer eingebunden oder Leseproben geteilt werden.

  3. Kompetenz-Kommunikation: Auffindbarkeit im Internet über Kernthemen des Sachbuchs durch die Power von Wissens-Claims von whispert.

  4. Rezensionen und Empfehlungen: Positive Bewertungen und Empfehlungen von bekannten Persönlichkeiten oder Fachzeitschriften können dazu beitragen, dass das Buch mehr Aufmerksamkeit bekommt und schneller bekannt wird.

  5. Buchvorstellungen und Lesungen: Veranstaltungen wie Buchvorstellungen oder Lesungen bieten die Möglichkeit, das Buch einem interessierten Publikum vorzustellen und eine persönliche Bindung zu den Lesern aufzubauen.

  6. Content-Marketing: Content-Marketing zielt darauf ab, wertvolle Inhalte zu produzieren, die die Zielgruppe ansprechen und sie auf das Buch aufmerksam machen. Beispielsweise können Blogbeiträge, Videos oder Podcasts zum Thema des Buches erstellt werden.

  7. E-Mail-Marketing: Eine gezielte E-Mail-Kampagne kann dazu beitragen, das Buch bekannter zu machen und potenzielle Käufer anzusprechen.

Entdecke verbundene Kategorien

Inhalt

Entdecke verbundene Kategorien

Wähle eine deiner zuvor definierten Zielgruppen für diesen Claim aus:

Tipp: Du kannst deine Zielgruppen im "Personal Brand Creator" definieren. Dort steht dir die Funktion unter "Lead Creator" zur Verfügung.

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung hilft Menschen zu verstehen, welchen beruflichen Kontext Du hast. Bitte halte die gesetzlichen Voraussetzungen für Berufsbezeichnungen ein.

Rankometer®

Diese Informationen sind wichtig für Dein Ranking auf Google.

Optimizer

Der Optimizer hilft dir, die richtige Zielgruppe und Ansprache mit dem Wissens-Claims zu finden.

Rankometer®

Diese Informationen sind essentiell für Dein Ranking auf Google.

Für wen schreibst du diesen Wissens-Claim? Vielleicht kannst du dich an einen typischen Kunden erinnern.
Was für einen Vorteil kannst du deinem Kunden bieten? Oft spricht man auch von dem Alleinstellungsmerkmal von deiner Leistung. Was ist der besondere Vorteil, den du deinem Kunden bieten kannst? Tipp: Versuche herauszufinden, ob es tatsächlich ein relevanter Vorteil ist.

Nun versuche dich in diese Person hineinzuversetzen.

Was für ein Problem hat dein Kunde, für das du die Lösung bietest?
Tipp: Versuche das Problem aus seiner Perspektive zu betrachten. Er hat eventuell noch keine Ahnung von Fachbegriffen. Vielleicht weiß er noch nicht mal, dass es die Lösung von dir überhaupt gibt.
Löschen
Schlagwort {{ID}}
Tipp: Oft gehen wir von unserem Wissen und uns geläufigen Fachbegriffen aus. Aber der Kunde kennt und nutzt diese Begriffe vielleicht in der Suche nicht. Überprüfe deshalb ob Dein Kunde diese Begriffe wirklich kennt.