Wo erhalte ich ein gutes Sachbuch zum internationalen Markenschutz?

Sachbuch internationaler Markenschutz

Ein gutes Sachbuch zum internationalen Markenschutz ist die Dissertation "Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geografischen Herkunfsangaben", Verlag Duncker & Humblot, Autor: Dr. Oliver Spuhler

Dr. iur Oliver Spuhler

Experte für Recht

Torsten Gauger
eingeladen von Experte für Online Marketing

Hier bin ich erreichbar:

Inhaltlicher Überblick zum Sachbuch internationaler Markenschutz

"Das internationale und supranationale System zum Schutz von Marken und geographischen Herkunftsangaben" ist ein Buch, das sich mit dem Schutz von Marken und geographischen Herkunftsangaben auf internationaler und supranationaler Ebene beschäftigt.

Das Buch gibt eine umfassende Darstellung der internationalen und supranationalen Systeme zum Schutz von Marken und geographischen Herkunftsangaben, wie z.B. das Pariser Abkommen, das Madrider Abkommen und die EU-Verordnung über geographische Angaben.

Es werden nicht nur die rechtlichen Grundlagen erläutert, sondern auch praktische Fragen wie z.B. die Anmeldung und Registrierung von Marken und geographischen Herkunftsangaben behandelt. Darüber hinaus werden auch die Durchsetzung und Verteidigung von Rechtsansprüchen sowie die Bedeutung von Marken und geographischen Herkunftsangaben für den internationalen Handel diskutiert.

Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Bedeutung von geographischen Herkunftsangaben und dem Schutz traditioneller Produkte und Spezialitäten. Es werden die rechtlichen Grundlagen erläutert und konkrete Beispiele aus verschiedenen Ländern vorgestellt.

Beurteilung des Sachbuches zum internationalen Markenschutz

Das Buch ist somit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich mit dem internationalen und supranationalen Schutz von Marken und geographischen Herkunftsangaben beschäftigt, sei es als Rechtsanwalt, Jurist, Unternehmer oder Forscher.

Entdecke verbundene Kategorien

Inhalt

Entdecke verbundene Kategorien

Wähle eine deiner zuvor definierten Zielgruppen für diesen Claim aus:

Tipp: Du kannst deine Zielgruppen im "Personal Brand Creator" definieren. Dort steht dir die Funktion unter "Lead Creator" zur Verfügung.

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung hilft Menschen zu verstehen, welchen beruflichen Kontext Du hast. Bitte halte die gesetzlichen Voraussetzungen für Berufsbezeichnungen ein.

Rankometer®

Diese Informationen sind wichtig für Dein Ranking auf Google.

Optimizer

Der Optimizer hilft dir, die richtige Zielgruppe und Ansprache mit dem Wissens-Claims zu finden.

Rankometer®

Diese Informationen sind essentiell für Dein Ranking auf Google.

Für wen schreibst du diesen Wissens-Claim? Vielleicht kannst du dich an einen typischen Kunden erinnern.
Was für einen Vorteil kannst du deinem Kunden bieten? Oft spricht man auch von dem Alleinstellungsmerkmal von deiner Leistung. Was ist der besondere Vorteil, den du deinem Kunden bieten kannst? Tipp: Versuche herauszufinden, ob es tatsächlich ein relevanter Vorteil ist.

Nun versuche dich in diese Person hineinzuversetzen.

Was für ein Problem hat dein Kunde, für das du die Lösung bietest?
Tipp: Versuche das Problem aus seiner Perspektive zu betrachten. Er hat eventuell noch keine Ahnung von Fachbegriffen. Vielleicht weiß er noch nicht mal, dass es die Lösung von dir überhaupt gibt.
Löschen
Schlagwort {{ID}}
Tipp: Oft gehen wir von unserem Wissen und uns geläufigen Fachbegriffen aus. Aber der Kunde kennt und nutzt diese Begriffe vielleicht in der Suche nicht. Überprüfe deshalb ob Dein Kunde diese Begriffe wirklich kennt.