Experte für Lean Management
Woran kann die Lean Management Umsetzung scheitern?
Unternehmensanteil der scheitert
Man sagt, dass 80-90% der Unternehmen, welche mit Lean Management ("schlankes Management") in der Umsetzung scheitern. Das ist ein sehr großer Anteil, viele Unternehmen wollen es auch nicht wahrhaben.
Aber woran kann die Umsetzung von Lean Management scheitern?
Was sind die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung von Lean Maßnahmen?


Experte für Lean Management
eingeladen von Experte für Online Marketing
Hier bin ich erreichbar:
1. Die Geschäftsführung steht nicht hinter den Lean Maßnahmen.
Lean Maßnahmen sollen nebenbei umgesetzt werden und die erforderlichen Ressourcen Zeit und Kapazität werden nicht bereitgestellt. Trotzdem erwartet man kurzfristigste Effizienzsteigerungen, meist auf Kosten der Mitarbeiter. Dabei wird notwendige Entscheidungskompetenz nicht übertragen und die Verantwortlichen können die Maßnahmen damit nicht in der gewünschten Geschwindigkeit oder Effizienz umsetzen.2. Betroffene Mitarbeiter und auch Führungskräfte werden nicht in den Lean Prozess mit eingebunden.
Sie sind oft in ihren Abläufen über die Jahre so eingefahren, dass Veränderungen auf massiven Widerstand stoßen. Soll eine Lean Umsetzung ein Erfolg werden, so müssen die betroffenen Mitarbeiter abgeholt und eingebunden werden.
3. Lean Methoden werden nur um der Methodenwillen stur umgesetzt.
Damit werden maximal nur kleinere Teilerfolge umgesetzt. Es wird oft zu theoretisch vorgegangen, stur die Methode durchgeboxt, ohne die Situation vorher genauer angesehen zu haben.Entdecke verbundene Kategorien
Inhalt
Entdecke verbundene Kategorien
- Meiner Meinung nach scheitern viele Unternehmen an der Umsetzung von Lean Management, weil sie nicht verstehen, dass es eine Philosophie ist, welche Zeit für die nachhaltige Einführung benötigt und nicht nur ein stures Einsetzen von Methoden