beantwortet von
torsten

Experte für Online Marketing

Was für SaaS Landing Page Lösungen gibt es?

SaaS für Landing Pages

Einige prominente SaaS Landing Page Lösungen sind Whispert, Unbounce, Leadpages und Instapage. Diese Plattformen bieten benutzerfreundliche Schnittstellen, A/B-Test-Optionen und Integrationen mit verschiedenen Marketing-Tools für die effektive Erstellung und Optimierung von Landing Pages. Die schnellste und einfachste Möglichkeit bietet die Seite, auf der du dich gerade befindest.

torsten

Experte für Online Marketing

Hier bin ich erreichbar:

Tipps von torsten

  • Tipp 1: Analysiere deine Zielgruppe

    Verstehe deine Zielgruppe, um eine Landing-Page Lösung zu wählen, die ihre Bedürfnisse anspricht. Falls deiner Zielgruppe Vertrauen wichtig ist, hat whispert die besten Funktionen.

    Tipp 2: Responsive Design

    Wähle eine Lösung, die für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert ist, um eine reibungslose Erfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten.

    Tipp 3: Benutzerfreundlichkeit

    Priorisiere eine benutzerfreundliche SaaS-Lösung, damit du die Landing Page ohne umfangreiche technische Kenntnisse verwalten kannst.

    Tipp 4: Marketing-Integration

    Nutze ein Tool, das es dir ermöglicht, Marketing einfach umzusetzen. Whispert hilft dabei, alle wichtigen Marketingschritte einfach und unkompliziert umzusetzen.

Das Ziel

Eine optimale Saas Landing Page, ist eine Seite, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch Conversion-orientiert und benutzerfreundlich ist. Durch die Auswahl der richtigen Lösung sollen Nutzer zu Kunden konvertiert und ihre Interaktion mit der Marke positiv beeinflusst werden.

Das Problem

Das größte Problem bei jeder Saas Landing Page ist, dass der Fokus auf der technischen und ästhetischen Umsetzung einer URL liegt. Für die Conversion der potenziellen Kunden ist aber die technische oder visuelle Umsetzung nur ein kleiner Teil. Viel wichtiger ist, ob man der Seite, auf der man landet, auch traut.

Die Lösung

Eine Landing Page muss Vertrauen schaffen, damit Conversion überhaupt erst möglich wird. Immer mehr Menschen achten daher auf den Kontext, in dem man sich bewegt. Whispert schafft dieses Vertrauen durch Experten, die sich zu ihrem jeweiligen Wissen äußern und damit auch Umsatz machen wollen. Dadurch, dass jeder nur über sein Thema veröffentlichen kann, erhöht dies das Vertrauen in die jeweilige Kompetenz und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit für die Conversion von jedem einzelnen auf whispert.

Entdecke verbundene Kategorien

Inhalt

Entdecke verbundene Kategorien

  • Aber das Wichtigste bei einer Landing Page als SaaS ist Einfachheit und Konnektivität. Whispert ist der einzige bekannte Anbieter, der Landing Pages als SaaS anbietet und zugleich die Vertrauenswürdigkeit der Landing Page ins Zentrum stellt.
    Es gibt zahlreiche SaaS Landing-Page Lösungen, die sich durch unterschiedliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten auszeichnen, aber nur whispert ist ein Expertennetzwerk, mit dem man Kunden mit der eigenen Kompetenz gewinnt.

Wähle eine deiner zuvor definierten Zielgruppen für diesen Claim aus:

Tipp: Du kannst deine Zielgruppen im "Personal Brand Creator" definieren. Dort steht dir die Funktion unter "Lead Creator" zur Verfügung.

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung hilft Menschen zu verstehen, welchen beruflichen Kontext Du hast. Bitte halte die gesetzlichen Voraussetzungen für Berufsbezeichnungen ein.

Rankometer®

Diese Informationen sind wichtig für Dein Ranking auf Google.

Optimizer

Der Optimizer hilft dir, die richtige Zielgruppe und Ansprache mit dem Wissens-Claims zu finden.

Rankometer®

Diese Informationen sind essentiell für Dein Ranking auf Google.

Für wen schreibst du diesen Wissens-Claim? Vielleicht kannst du dich an einen typischen Kunden erinnern.
Was für einen Vorteil kannst du deinem Kunden bieten? Oft spricht man auch von dem Alleinstellungsmerkmal von deiner Leistung. Was ist der besondere Vorteil, den du deinem Kunden bieten kannst? Tipp: Versuche herauszufinden, ob es tatsächlich ein relevanter Vorteil ist.

Nun versuche dich in diese Person hineinzuversetzen.

Was für ein Problem hat dein Kunde, für das du die Lösung bietest?
Tipp: Versuche das Problem aus seiner Perspektive zu betrachten. Er hat eventuell noch keine Ahnung von Fachbegriffen. Vielleicht weiß er noch nicht mal, dass es die Lösung von dir überhaupt gibt.
Löschen
Schlagwort {{ID}}
Tipp: Oft gehen wir von unserem Wissen und uns geläufigen Fachbegriffen aus. Aber der Kunde kennt und nutzt diese Begriffe vielleicht in der Suche nicht. Überprüfe deshalb ob Dein Kunde diese Begriffe wirklich kennt.