Gibt es verbotene Pestizide in der Luft?
30% der in der TIEM-Pestizid-Studie von 2020 gefundenen Pestizide sind nicht mehr erlaubt oder waren es noch nie. Es sind also 30% der in der Luft gefundenen Pestizide verboten. Woher diese kommen kann die Studie zur Belastung der Luft mit Pestiziden nicht belegen. Es zeigt, aber, dass verboten nicht bedeutet, dass die Wirkstoffe sofort aus unserer Umwelt und auch nicht aus unserer Atemluft verschwinden.


Hier bin ich erreichbar:
Wie viele der in der Luft gefundenen Pestizide sind verboten?
In Summe wurden 41 Pestizid-Wirkstoffe gefunden, die nicht mehr zugelassen sind. Es sind also 41 Pestizid-Wirkstoffe verboten und wurden dennoch in der Luft gefunden.
Welche Pestizide wurden in der Luft gefunden, die vollkommen verboten sind oder nie zugelassen waren?
Hier sind die verbotenen Pestizid-Wirkstoffe, die in der Luft gefunden wurden. Es ist damit der Nachweis erbracht, dass Pestizide über die Luft verteilt werden. Diese verbotenen Pestizide wurden in der TIEM-Pestizid-Studie in der Luft nachgewiesen:
- Biphenyl
- Bitertanol
- Bromoxynil-octanoat
- Carbendazim
- Chlorthalonile
- Desmedipham
- Dichlofluanid
- Dicloran
- Dinoseb
- Diphenamid
- Diuron
- HCB
- Iprodion
- Isoproturon
- Linuron
- Methabenzthiazuron
- Nitralin
- 2-Phenylphenol
- Picoxystrobin
- Propiconazol
- Terbutryn
- Terbacil
- THPI
- Triadimefon
Entdecke verbundene Kategorien
Entdecke verbundene Kategorien
- Das Wirkstoffe wie DDT und dessen Abbauprodukt sich über Jahrzehnte in der Umwelt halten wissen wir. Überraschend ist jedoch, das 30% der Pestizide, die in der Atemluft nachgewiesen wurden nicht (mehr) zugelassen sind. Und das aus gutem Grund, da diese für Mensch und Umwelt giftig sind.