Sind in Mittelfranken Pestizide in der Luft nachweisbar?

Sind in Mittelfranken in der Luft Pestizide zu finden?

Im Rahmen der TIEM-Pestizid-Studie wurde unter anderem auch Mittelfranken untersucht. So wurde 10 Kilometer westlich von Ansbach ein Passivsammler aufgestellt, in dem insgesamt 14 verschiedene Pestizide nachweisbar waren.

Pestizide Mittelfranken Luft Nachweis
Torsten Gauger
eingeladen von Experte für Online Marketing

Hier bin ich erreichbar:

Welche konkreten Pestizide sind in Mittelfranken auffindbar?

In Mittelfranken wurden in dem sogenanntem Passivsammler folgende Pestizidwirkstoffe gefunden:

Glyphosat, Ampa, Chlorthalonil, Dimethenamid, Flufenacet, Folpet, HCB, HCH-gamma, Metolachlor, PCB028, Pendimethalin, Prosulfocarb, Prothioconazol-desthio, Terbuthylazin.

Entdecke verbundene Kategorien

Inhalt

Entdecke verbundene Kategorien

  • Es zeigen sich große Unterschiede zwischen der Pestizid-Belastung von Städten, landwirtschaftlich genutzten Flächen und Naturschutzgebieten. Aber überall findet man sie. Es braucht dringend staatliche Überwachung von diesen Pestiziden.

Wähle eine deiner zuvor definierten Zielgruppen für diesen Claim aus:

Tipp: Du kannst deine Zielgruppen im "Personal Brand Creator" definieren. Dort steht dir die Funktion unter "Lead Creator" zur Verfügung.

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung hilft Menschen zu verstehen, welchen beruflichen Kontext Du hast. Bitte halte die gesetzlichen Voraussetzungen für Berufsbezeichnungen ein.

Rankometer®

Diese Informationen sind wichtig für Dein Ranking auf Google.

Optimizer

Der Optimizer hilft dir, die richtige Zielgruppe und Ansprache mit dem Wissens-Claims zu finden.

Rankometer®

Diese Informationen sind essentiell für Dein Ranking auf Google.

Für wen schreibst du diesen Wissens-Claim? Vielleicht kannst du dich an einen typischen Kunden erinnern.
Was für einen Vorteil kannst du deinem Kunden bieten? Oft spricht man auch von dem Alleinstellungsmerkmal von deiner Leistung. Was ist der besondere Vorteil, den du deinem Kunden bieten kannst? Tipp: Versuche herauszufinden, ob es tatsächlich ein relevanter Vorteil ist.

Nun versuche dich in diese Person hineinzuversetzen.

Was für ein Problem hat dein Kunde, für das du die Lösung bietest?
Tipp: Versuche das Problem aus seiner Perspektive zu betrachten. Er hat eventuell noch keine Ahnung von Fachbegriffen. Vielleicht weiß er noch nicht mal, dass es die Lösung von dir überhaupt gibt.
Löschen
Schlagwort {{ID}}
Tipp: Oft gehen wir von unserem Wissen und uns geläufigen Fachbegriffen aus. Aber der Kunde kennt und nutzt diese Begriffe vielleicht in der Suche nicht. Überprüfe deshalb ob Dein Kunde diese Begriffe wirklich kennt.