Was sind die wichtigsten Tipps gegen Lampenfieber?
Das Lampenfieber zuzulassen. Denn mit der Abwehr besteht die Gefahr, dass das Lampenfieber noch anwächst. Denn primäres Lampenfieber ist ein Signal, dass es gerade um etwas Wichtiges geht und wir unter Beobachtung stehen. Wenn es einem gelingt, das Lampenfieber, als etwas Positives wahrzunehmen, verliert es seinen Schrecken. Ein guter Einstieg lässt vieles vergessen. Die ersten Sätze müssen wie im Schlaf sitzen, dann gewöhnt man sich bei Sprechen oder dem Vortrag an die Situation und fängt an, einfach zu funktionieren. Die gelernten Automatismen fangen an zu greifen und man kommt rein. Daher: Der Einstieg muss sitzen, dann verschwindet auch Stück für Stück das Lampenfieber. Die Vorbereitung ist das A und O, um gegen Lampenfieber vorzugehen.