beantwortet von
Torsten Gauger
Experte für Online Marketing
Was sind die wichtigsten Faktoren für die SEO-Onpage-Optimierung?
Bei der Priorität der Onpage-Optimierung sollte man wie immer bei SEO auf das Bedürfnis des Nutzers achten. Daher gilt: Zuerst kommt ein guter, bis sehr guter Inhalt. Als Zweites muss dieser Inhalt schnell zugänglich sein, weshalb die Technik gut aufgestellt sein muss. Und als Drittes muss das ganze Spaß machen. Es sollte für den User also bequem und komfortabel sein, um zu den gewünschten Inhalten zu kommen und diese zu verstehen.


Experte für Online Marketing
Die drei wichtigsten Faktoren für SEO-Onpage-Optimierung?
Wie erfolgreich eine Suchmaschinenoptimierung ist, hängt von mehr als 200 Parametern ab. Allerdings geht es wie immer auch um die Priorität. Es gibt drei wesentliche On-Page-SEO-Faktoren auf die man sich zuerst konzentrieren sollte:
1. Technische Exzellenz
Die Qualität Deines Codes sollte hoch sein. Überprüfe, ob Du nicht unbeabsichtigt den Google-Crawler daran hinderst, Deine Website zu indizieren. Die Serverleistung und der Serverstandort sollten gut gewählt sein, um eine sehr kurze Ladezeit der Inhalte zu garantieren.
2. Genialer Inhalt
Warum besuchen Leute Deine Site? Höchstwahrscheinlich, weil es Informationen enthält, nach denen sie suchen. Deshalb solltest Du hervorragende Inhalte schreiben. Suchmaschinen wie Google lesen Deinen Text. Ob die Website hoch rankt, hängt zu einem großen Teil vom Inhalt der Website ab. Dieser Inhalt sollte die richtigen Schlüsselwörter (Keywords) enthalten, informativ und leicht zu lesen sein.
3. Bequeme und intuitive Nutzererfahrung
Der dritte wesentliche Faktor der On-Page-SEO ist die User-Experience (UX). Benutzer wollen Deine Website leicht verstehen. Sie wollen in der Lage sein, sofort das zu finden, was sie suchen. Sie sollten wissen, wo sie klicken können oder scrollen sollen. Sie wollen intuitiv verstehen, wie sie durch Deine Site navigieren können. Und es sollte schnell gehen! Eine schön gestaltete Website gehört heute zum Standard, aber die Benutzerfreundlichkeit gehört noch immer zur obersten Priorität. Zuerst eine benutzerfreundliche Website, dann der Stil!
Fragen, die dich auch interessieren könnten:
- Wie erzeuge ich im Internet mehr Sichtbarkeit, um damit Umsatz zu genieren?
- SEO-Keywords: Wie finden und nutzen Profis mit Strategie die richtigen SEO-Keywords?
- Wo finde ich gutes SEO-Training?
- Landingpage-Wissen: Was gibt es über eine Landing-Page zu wissen?
- Online-Marketing für Selbständige: Wie funktioniert das?
- SEO: Was ist der Unterschied zwischen SEO-Onpage und -Offpage?
- Internetmarketing: Wie funktioniert Internet-Marketing für Einsteiger?
- Google SEO: Suchmaschinenoptimierung für Google Ranking, wie funktioniert das?
- Wie funktioniert der Google-Algorithmus?
- Ist der Google Algorithmus gefährlich für die Demokratie?
- Was ist Kompetenz-Building?
- Google Seite 1: Wie komme ich bei Google auf Seite eins?
- Wie bei allem ist es auch bei der SEO-Onpage-Optimierung wichtig, die wesentlichen Dinge zuerst zu machen. Später kann man dann in die Tiefe gehen. Aber zuallererst muss der Inhalt, die Technik und die Struktur stimmen. Später kommt der gesamte Rest.